Freiwilligen
Feuerwehr Langenlebarn
Herzlich Willkommen bei
                 der

Jahreshauptversammlung 13.Jänner 2025

Am Montag den 13.Jänner fand im Feuerwehrhaus Langenlebarn die jährliche Hauptversammlung statt.

Kommandant OBI Franz Eichberger konnte neben zahlreichen Kameraden auch von der Stadtgemeinde Tulln Vize-Bgm Wolfgang Mayrhofer und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert begrüßen. VM Martin Dabsch machte einen Tätigkeitsrückblich. 2024 rückten wir zu insgesamt 141 Einsätze aus. Diese gliederten sich in 8 Brandeinsätze, 111 Technische Einsätze, 2 Schadstoff Einsätze, 18 Brandsicherheitswachen und 2 Fehlausrücken mit 1819Stunden.
Insgesamt für Einsätze, Übungen,Kurse und Tätigkeiten leisteten die Kameraden 7109 Stunden ehrenamtlich. V Leopold Ransmayr informierte über den Kassabericht. PFM Alexander Hössl wurde angelobt und LM Franz Eichberger sen. wurde in die Reserve überstellt.
Befördert wurden:
Martin Dabsch zum Oberverwaltungsmeister
Benjamin Schandl zum Oberfeuerwehrmann und Markus Schreiber zum Löschmeister.
Seitens der Stadtgemeinde wurden BM Martin Sarközi mit der Silbernen Verdienstmedaillen für 20Jahre und LM Karl Mayr und OBI Franz Eichberger jun. mit der Goldenen Verdienstmedaille für 30Jahre Verdienste im Feuerwehrdienst ausgezeichnet.
In ihren Ansprachen danken Vize-Bgm Wolfgang Mayrhofer und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert für das Engagement den Kameraden.

Bericht und Bilder: ÖA-Team FF Langenlebarn

Besucher

Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online

NÖ Einsatzstatus