Freiwilligen
Feuerwehr Langenlebarn
Herzlich Willkommen bei
                 der

KHD- Übung im Raum Tulln 2011

Am Samstag den 16.04.2011 fand die Übung der 19. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes im Tullner Großraum statt.

Jede der sechs Feuerwehren des Unterabschnittes 1  errichtete dabei zwei Übungszenarien die im Stationsbetrieb beübt wurden.

Die Feuerwehr Langenlebarn hatte folgende zwei Stationen vorbereitet:

- Am linken Donauufer wurde im Vogelschutzgebiet das Ausbringen von selbstsaugenden Ölsperren mittels Feuerwehrzille beübt.

- Im Einlaufwerk der Kleinen Tulln wurde das Bergen von Großgebinden mittel  Seilwinde des TLF´s aus Gräben trainiert.

Um 9:30 Uhr fand im Feuerwehrhaus Langenlebarn eine Pressekonferenz mit Präsentation der Übungsstationen statt.

Anwesend waren neben Redakteurinnen lokaler Printmedien auch Behördenvertreter wie Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Stadtrat Karl Mayr und der Leiter der NÖ Landes-Feuerwehrschule, Ing. Franz Schuster.

Die Verpflegung aller Übungsteilnehmer und Stationsbetreuer erfolgte durch die Versorgungsgruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos im Feuerwehrhaus Langenlebarn.

 

Bericht: BI Martin Schneider

Fotos: PFM Eva Maria Dürmoser

Besucher

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

NÖ Einsatzstatus